Ein Unternehmen der evangelischen Kirche und Logo Diakonie

Das moderne Dienst­leistungs­unternehmen mit sozialem Auftrag

mehr über uns

Freitag, 17. März 2023

„Meine Kinder werde ich am meisten vermissen“

Einer der bekanntesten Auswanderer Deutschlands ist Konny Reimann. Er und seine Frau gingen schon 2004 zusammen mit den Kindern in die USA. Trotz erster Sprachschwierigkeiten hat sich Konny Reimann durchgebissen und lebt jetzt auf Hawaii und ist Vielen durch die Fernsehserie „Willkommen bei den Reimanns“ ein Begriff.

Ein eher lokal bekannter (in Kürze) Auswanderer ist Detlev Dornauer. Seines Zeichen Schreiner im Werkhof Regensburg. Auch ihn zieht es in die Ferne. Sein Ziel: Paraguay. Das große, dünnbesiedelte Land in Südamerika soll es werden. Die neue Heimat von Detlev Dornauer und seiner Frau. Kurz vor der Grenze zu Argentinien.

Weiterlesen

Donnerstag, 09. März 2023

Unterstützung beim Nestbau

Nistkästen für verschiedenste Vogelarten sind in den letzten Wochen in unserer Lehrwerkstatt in Regensburg gebaut worden. Mehrfamilienhäuser für Sperlinge oder Einzelquatiere für Blau- oder Kohlmeisen entstanden nach Bauplänen des NABU. Auch Halbhöhlenbrüter wie der Hausrotschwanz, der Zaunkönig oder das Rotkehlchen kommen nicht zu kurz und erhalten neue Nistmöglichkeiten.

Weiterlesen

Freitag, 17. Februar 2023

Im Werkhof einen Neuanfang gestartet

Durch eine Umschulung zum Schreiner im Werkhof schafft Alexander Naaß den Sprung in ein neues Leben.

„Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss ich fort“, heißt es in einem alten Schlager von Hannes Wader. Ganz ähnlich hielt es Alexander Naaß mehrere Jahre in seinem Leben. Der gebürtige Göttinger startete zwar nach der Schule noch mit einer Ausbildung zum Schreiner, doch das ging nicht lange gut. „Mit 18 Jahren waren mir Alkohol, Drogen und Party wichtiger“, erinnert er sich. Er schmiss seine Ausbildung hin. „Ich wollte etwas erleben.“

Weiterlesen
Wir freuen uns auf Sie!

Wir freuen uns auf Sie!

Modern, Kompetent, Integrativ

Unser Selbstverständnis

Soziales Unternehmertum zeichnet sich - nach unserem Verständnis - durch zwei Grundsätze aus: Die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeitenden ist oberstes Ziel und Leitmotiv unseres Handelns. Daneben steht praktisch
punktgleich an zweiter Stelle die Wirtschaftlichkeit unserer Unternehmungen.
Die Werkhöfe wären entbehrlich, wenn dies umgekehrt wäre.

weiterlesen