Ein Unternehmen der evangelischen Kirche und Logo Diakonie

Freitag, 12. Mai 2023

Beim Werkhof lautet die Strategie „Zero Waste“

Die Keplerstraße verwandelt sich beim Bürgerfest in eine Nachhaltigkeitsmeile. Unternehmen präsentieren ihre Zero Waste – Strategien, die in Regensburg seit langem diskutiert und umgesetzt werden. Wer darf hier nicht fehlen? Natürlich der Werkhof und seine Mitarbeiter.

Das Gebrauchtmöbelkaufhaus ist ein Regensburger Inklusionsbetrieb mit Vorbildcharakter, wenn es um die Zero-Waste-Strategie der Stadt geht. „Wir erfüllen sämtliche Nachhaltigkeitsziele“, betont die Geschäftsführerin des...

Weiterlesen

Dienstag, 09. Mai 2023

Stoff für den Werkhof

...in unserem Fall geht es allerdings nicht um die Cannabis - Legalisierung, sondern um Stoffe für unsere Nähwerkstatt.

Wir möchten wieder unsere Werkhof-Beutel nähen und brauchen dafür attraktive, moderne, belastbare Stoffe ( Stoffreste).

Wer zufällig Stoff übrig hat und ihn uns spenden würde, kann ihn gerne bei uns direkt im Werkhof in Schwandorf in der Hertzstr. 12, in Regensburg im Gebrauchtwarenhaus Auweg 22 oder in der Zentralen Verwaltung im Auweg 32 abgeben.

DANKE!!!!!

Weiterlesen

Montag, 24. April 2023

Hätten Sie es gewusst?

Unsere Werkhof - Schlosserei im Auweg 32 bietet für Bastler und Profis den Zuschnitt von verschiedensten Proiflstahl an, z. B.:

Weiterlesen

Freitag, 17. März 2023

„Meine Kinder werde ich am meisten vermissen“

Einer der bekanntesten Auswanderer Deutschlands ist Konny Reimann. Er und seine Frau gingen schon 2004 zusammen mit den Kindern in die USA. Trotz erster Sprachschwierigkeiten hat sich Konny Reimann durchgebissen und lebt jetzt auf Hawaii und ist Vielen durch die Fernsehserie „Willkommen bei den Reimanns“ ein Begriff.

Ein eher lokal bekannter (in Kürze) Auswanderer ist Detlev Dornauer. Seines Zeichen Schreiner im Werkhof Regensburg. Auch ihn zieht es in die Ferne. Sein Ziel: Paraguay. Das große,...

Weiterlesen

Donnerstag, 09. März 2023

Unterstützung beim Nestbau

Nistkästen für verschiedenste Vogelarten sind in den letzten Wochen in unserer Lehrwerkstatt in Regensburg gebaut worden. Mehrfamilienhäuser für Sperlinge oder Einzelquatiere für Blau- oder Kohlmeisen entstanden nach Bauplänen des NABU. Auch Halbhöhlenbrüter wie der Hausrotschwanz, der Zaunkönig oder das Rotkehlchen kommen nicht zu kurz und erhalten neue Nistmöglichkeiten.

Weiterlesen

Freitag, 17. Februar 2023

Im Werkhof einen Neuanfang gestartet

Durch eine Umschulung zum Schreiner im Werkhof schafft Alexander Naaß den Sprung in ein neues Leben.

„Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss ich fort“, heißt es in einem alten Schlager von Hannes Wader. Ganz ähnlich hielt es Alexander Naaß mehrere Jahre in seinem Leben. Der gebürtige Göttinger startete zwar nach der Schule noch mit einer Ausbildung zum Schreiner, doch das ging nicht lange gut. „Mit 18 Jahren waren mir Alkohol, Drogen und Party wichtiger“, erinnert er sich. Er schmiss seine...

Weiterlesen

Donnerstag, 16. Februar 2023

Funkelnagelneues Schwergewicht im Einsatz

Seit Anfang dieser Woche strahlt Ulli Mörtlbauer, LKW-Fahrer im Werkhof Regensburg, noch ein wenig mehr als sonst. Mörtlbauer, einer von vier LKW-Fahrern im Bereich Umzüge und Räumungen bekam von Hans Holler, Bereichsleiter Transporte und Verkehrsleiter Thomas Arnold ganz offiziell die Schlüssel für „seinen“ neuen DAF. Der LKW ist einer von zwei 12 Tonnern die für den Werkhof Regensburg unterwegs sind.

Weiterlesen

Freitag, 10. Februar 2023

Erfolgsmodell der Inklusion

Angelika Krüger, Geschäftsführerin vom Werkhof Regensburg war zusammen mit ihren Mitstreitern des Vorbereitungsteams „inklusive Jobmesse“ Regensburg zu Gast im Bayerischen Staatsministerium.

Ministerialdirigent Karl-Heinz Adrians ließ sich zusammen mit Holger Kiesel, dem Bayerischen Behindertenbeauftragten das Erfolgsmodell der Inklusion in Regensburg genau erläutern. Dort hatte letztes Jahr die bundesweit beachtete 1. Inklusive Jobmesse stattgefunden.

 

Weiterlesen

Freitag, 13. Januar 2023

Der Werkhof schafft Chancen

Alleinerziehende haben es oft auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer. Der Werkhof eröffnet für sie neue Chancen.

Die Kasse beäugt Natalie K. noch mit kritischen Blicken. „Da traue ich mich noch nicht so richtig ran“, räumt sie ein. „Ich möchte alles richtig machen und an der Kasse bin ich noch unsicher.“ Die 38-Jährige ist neu im Team des Gebrauchtwarenkaufhaues des Werkhofs gGmbH. Mitte September stieß sie im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit dazu und sammelt aktuell erste Erfahrungen im Verkauf....

Weiterlesen

Montag, 12. Dezember 2022

Rücksicht wird großgeschrieben

Gegenseitige Rücksichtnahme ist für die Mitarbeiter im Werkhof gGmbH besonders wichtig. So schaffen viele den Sprung zurück ins Berufsleben.

Es war ein kurzer Moment der Unachtsamkeit. „Ich bin zuhause beim Laufen umgeknickt“, sagt Simona G. Der kleine Unfall im Jahr 2017 stellte ihr Leben auf den Kopf. „Mein Knie hatte sich gedreht und die Bänder waren gerissen.“ Im Krankenhaus kümmerte man sich um die alleinerziehende Mutter eines Kleinkinds. „Man machte mir von Anfang an wenig Hoffnung, dass...

Weiterlesen