Montag, 12. Dezember 2022
Gegenseitige Rücksichtnahme ist für die Mitarbeiter im Werkhof gGmbH besonders wichtig. So schaffen viele den Sprung zurück ins Berufsleben.
Es war ein kurzer Moment der Unachtsamkeit. „Ich bin zuhause beim Laufen umgeknickt“, sagt Simona G. Der kleine Unfall im Jahr 2017 stellte ihr Leben auf den Kopf. „Mein Knie hatte sich gedreht und die Bänder waren gerissen.“ Im Krankenhaus kümmerte man sich um die alleinerziehende Mutter eines Kleinkinds. „Man machte mir von Anfang an wenig Hoffnung, dass...
WeiterlesenDienstag, 06. Dezember 2022
Am 10. Dezember öffnet eine ganz spezielle Weihnachtsbude im Hof des Gebrauchtwarenhauses im Auweg 22. An dem Samstag werden, von 10 bis 14 Uhr, selbsthergestellte Unikate aus unseren Lehrwerkstätten verkauft. Darunter Weihnachtssterne, Feuerkörbe, Cajons, verschiedenste Deko - Weihnachtsartikel aus Holz sowie Vogelhäuser. Passend zur vorweihnachtlichen Adventszeit wird alkoholfreier Punsch ausgeschenkt.
WeiterlesenMittwoch, 30. November 2022
Im Regensburger Gebrauchtwarenhaus stehen die Zeichen eindeutig auf Weihnachten.
Noch bis 23. Dezember gibt es Winter- und Weihnachtsdeko zu günstigen Preisen.
Die Mittelbayerische Zeitung berichtete am 29.11.2022.
WeiterlesenDienstag, 22. November 2022
Schön steht er da, der Weihnachtsbaum 2022 vor dem Alten Rathaus in Regensburg. Viel Fingerspitzengefühl war notwendig, bis die ca. zehn Meter hohe Blautanne ihren Platz als Weihnachtsbaum gefunden hat. Der schön gewachsene Nadelbaum ist dieses Jahr aus einem Privatgarten in Lappersdorf. Die Besitzer hatten sich bei der Stadt Regensburg gemeldet und ihn als Spende angeboten. Zwei Stunden dauerte es, bis der Baum gefällt, durch die engen Regensburger Gassen in die Altstadt transportiert und mit...
WeiterlesenDonnerstag, 17. November 2022
Eine weihnachtlich dekorierte Bude, wechselnde soziale Vereine und Firmen - das ist der von den Regensburger Sozialen Initiativen organisierte Advent am Bismarckplatz.
In unseren Lehrwerkstätten in Regensburg und Schwandorf entstehen seit einigen Wochen und Monaten viele schöne und nützliche Unikate. Sie sind aus Holz, Metall oder Stoff. Teilnehmende aus diversen Maßnahmen erproben und lernen in den Lehrwerkstätten den Umgang mit unterschiedlichen Materialien. Es wird gesägt, geschraubt,...
WeiterlesenFreitag, 11. November 2022
„Du darfst fallen, aber Du musst wieder aufstehen“
Seit 13 Jahren ist Angie Weber beim Werkhof gGmbH im Regensburger Auweg beschäftigt. Die Arbeit hat ihr geholfen, nach schweren Schicksalsschlägen ihr Leben neu zu ordnen.
Wenn man Angie Weber im Gebrauchtwarenkaufhaus durch die Gänge eilen sieht, immer bereit für ein Gespräch und ein Lächeln im Gesicht, dann glaubt man kaum, wie sehr sie dafür kämpfen musste, so weit zu kommen. Die Arbeit im Verkauf liegt der 55-Jährigen und sie ist stolz auf...
WeiterlesenDonnerstag, 03. November 2022
Seit einigen Tagen geht’s rund auf dem Neufahrrplatz in Regensburg. Erol Tek, Bereichsleiter beim Werkhof, baut zusammen mit seinen Mitarbeitern die Buden für den diesjährigen Christkindlmarkt auf. Tatkräftig unterstützt wird er durch die Kollegen vom Fuhrdienst Regensburg und Schwandorf.
WeiterlesenMittwoch, 19. Oktober 2022
Der Herbst ist Igelzeit. Jetzt sind die stacheligen Tierchen oft im Laub in den Gärten zu entdecken. Im Werkhof werden aktuell Igelhäuschen gefertigt, um den Vierbeinern das Überwintern zu erleichtern.
„Wir suchen immer Ideen, die gut zur Jahreszeit passen“, sagt Schreiner Josef Prawica, der in der Lehrwerkstatt des Werkhofs gGmbH als Anleiter tätig ist. Mit den Igelhäuschen, die derzeit gefertigt werden, hat Prawica zusammen mit seinem Team einen Volltreffer gelandet. Kaum veröffentlichte der...
WeiterlesenFreitag, 02. September 2022
Annegret Wolfseher ist seit 01.08. 2022 die Nachfolgerin von Dr. Christian Herr im Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement, kurz und salopp „ Fuhramt“ genannt. In dieser Funktion besuchte sie Anfang September den Werkhof Regensburg.
Entsorgung, Müllvermeidung, Elektrorecycling und Wiederverwendung sind Aufgaben und Themenbereiche, die dabei angesprochen wurden.
WeiterlesenMontag, 22. August 2022
Mit dem Projekt „Bienenglück in der Industrieoase“ hat der Werkhof Regensburg gGmbH einen Ideenwettbewerb von Aldi Süd gewonnen und 1500 Euro Preisgeld erhalten.
Auf dem Gelände des Werkhofes summt und brummt es seit einigen Monaten. Teilnehmer der Lehrwerkstatt haben Hand angelegt und entlang ihrer Lehrwerkstatt Hochbeete angelegt, in die sie bunte Blumen, Obst und Gemüse gepflanzt haben. Mitten in dem Industriegebiet im Auweg, wo grauer Asphalt, Lagerhallen und Werkstätten das Bild prägen,...
WeiterlesenDienstag, 09. August 2022
Am Freitag letzter Woche war es soweit. Nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Pause fand im Werkhof wieder eine Betriebsversammlung statt. Marco Schweiger, verantwortlich im Werkhof für die IT-Systembetreuung und neuer Vorsitzende der Mitarbeitervertretung (MAV) eröffnete die diesjährige Betriebsversammlung und begrüßte die anwesenden Mitarbeiter*innen in der Schlosserhalle des Werkhofs. Nach einem Rückblick u.a. auf die Wahl der Mitarbeitervertretung übergab er das Wort an Geschäftsführerin...
WeiterlesenDonnerstag, 04. August 2022
Unter dieser Überschrift stellen wir seit einiger Zeit Mitarbeiter*innen aus dem Werkhof Regensburg auf unserem Facebook Account vor.
Aus verschiedensten Abteilungen, aber alle mit der gleichen Motivtion. Zusammen für den Werkhof und seine Kund*innen täglich das Möglichste erreichen.
WeiterlesenMittwoch, 03. August 2022
Ein neus Zuhause sucht ab Anfang nächsten Jahres unsere Suchtmaßnahme 'Merk's mal' die jetzt noch in Burgweinting beheimatet ist.
Ein Artikel von Martina Groh-Schad erschien heute in der Mttelbayerischen Zeitung Regensburg.
WeiterlesenMontag, 01. August 2022
‚ Evangelisch in Regensburg‘, so heißt der Gemeindebrief der Regensburger Kirchengemeinden.
In der brandaktuellen Ausgabe findet man u.a. ein Interview mit unserer Geschäftsführerin Angelika Krüger sowie interessante Zahlen und Beiträge zum Werkhof Regensburg.
Vielen herzlichen Dank an alle Verantwortlichen für dieses schöne Heft! ☺️
WeiterlesenDienstag, 12. Juli 2022
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben und unserem Projekt „Bienenglück in der Industrieoase“ bei Aldi Süd ihre Stimme gegeben haben. Wir freuen uns unwahrscheinlich zusammen mit unseren an der Maßnahme Teilnehmenden, dass dieses tolle Projekt so erfolgreich war!
WeiterlesenFreitag, 01. Juli 2022
Seit heute ist es fertig und vollständig: das Mosaik an der Tür der neuen Lehrwerkstatt im Auweg 32. Teilnehmer*innen einer dort durchgeführten Maßnahme haben zusammen mit ihren handwerklichen Anleitern in den letzten Wochen die übergroßen Mosaikteile ausgesägt, geschliffen und bemalt.
Entstanden sind verschiedenste kleine Kunstwerke, die zum erkunden und bestaunen einladen.
WeiterlesenMittwoch, 15. Juni 2022
Anke Polednik besuchte heute in ihrer Doppelfunktion als Öffentlichkeitsreferentin des Donaudekanat Regensburg und als Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit der Diakonie Regensburg den Werkhof im Regensburger Auweg.
Werkhof Geschäftsführerin Angelika Krüger führte persönlich durch die verschiedenen Abteilungen und Werkstätten und machte so u.a. auf die Vielfalt des Inklusionsbetriebes mit seinen Handwerkern, Dienstleistern und zahlreichen pädagogischen Dienstleistungen aufmerksam.
WeiterlesenFreitag, 10. Juni 2022
Bienenglück in der Industrieoase - unter diesem Motto hat sich die Lehrwerkstatt des Werkhof Regensburg beim Aldi Süd Projekt „GUT FÜR HIER. GUT FÜRS WIR.“ beworben und wurde prompt zugelassen. Die Freude darüber war bei den Teilnehmenden und Maßnahmeleitungen gleichermaßen groß. Tatkräftig und mit vielen guten Ideen wurde sich ans Werk gemacht. So entstand mitten im Industriegebiet im Auweg 32 ein Fleck Bienenglück. Dafür wurden die selbstgebauten Hochbeete mit necktarspendenden Sommerblumen...
WeiterlesenMittwoch, 08. Juni 2022
Das Medienecho auf die 1. Inklusive Jobmesse in Regensburg war riesig. Genau wie das Interesse der Firmen und Jobsuchenden mit Behinderung an dieser besonderen Veranstaltung. Der Ort des Geschehens, das Regensburger Jahnstadion, glänzte mit perfekten Bedingungen.
Hier finden Sie einige Links zu den Beiträgen der verschiedenen Zeitungen, Fernsehsender, Radiostationen usw.
WeiterlesenMittwoch, 08. Juni 2022
Mehr als 800 Gäste besuchten die 1.Inklusive Jobmesse im Regensburger Jahnstadion, die vom Werkhof gGmbH mitorganisiert wurde.
Bereits um 9 Uhr drängten sich die Besucher durch die Gänge im Jahnstadion. Mehr als 50 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung stellten sich an Ständen vor und gaben Einblicke in ihre Berufsperspektiven für Menschen mit Behinderung. Mittendrin, an einem eigenen Stand, auch Mitarbeiter des Werkhofs, die den Besuchern mit und ohne Behinderung...
WeiterlesenSamstag, 04. Juni 2022
Auch der Bayerische Rundfunk berichtete unter dem Motto „Jobs für alle“ über die 1. Inklusive Job-Messe in Regensburg.
Weiterlesen
Freitag, 03. Juni 2022
Am Donnerstag fand in Regensburg die erste Inklusive Job-Messe in Bayern statt. Menschen mit verschiedensten Einschränkungen trafen sich im Jahnstadion u.a. zum Job-Speed-Dating mit potenziellen Arbeitgebern aus der Region. Workshops und Infostände rundeten das Angebot ab.
TVA - Fernsehen für Ostbayern berichtete:
WeiterlesenMittwoch, 25. Mai 2022
Vor wenigen Wochen gewählt, arbeitet die neue Mitarbeitervertretung (MAV) schon engagiert an der Umsetzung verschiedenster Themen. Diese Woche traf man sich zum Fototermin. Frisch gewählter Vorsitzender ist Marco Schweiger (li im Bild), verantwortlich für die IT-Systembetreuung im Werkhof. Als Stellvertreter wurde Erol Tek benannt. Seines Zeichens Elektrotechniker und Bereichslteiter Elektro. Knut Salzmann aus dem Fuhrdienst, Sebastian May von den Maurern und Samuel Kreysler von den...
WeiterlesenDienstag, 24. Mai 2022
Der Werkhof Regensburg, Phönix e.V. und die Firma "Continental" organisierten einen Vorbereitungstag zum Job-Speed-Dating am 2. Juni. 30 Menschen mit Behinderung nahmen teil.
Bei der 1. Inklusiven Job-Messe in Regensburg können sie sich potenziellen Arbeitgebern im direkten Gespräch vorstellen.
Die Mittelbayerische Zeitung Regensburg berichtete am 23. Mai.
WeiterlesenDienstag, 17. Mai 2022
Nicht nur durch die 1. Inklusive Jobmesse in Regensburg, auch in der Zeit davor und danach müssen die Chancen für Menschen mit Behinderung auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben erhöht werden. Die jetzige Wirklichkeit zu verbessern, das haben sich unter anderem die vielzähligen Mitglieder der Netzwerk-Initiative „Regensburg inklusiv" vorgenommen.
WeiterlesenMontag, 16. Mai 2022
Die bunten Vogelhäuser stechen ins Auge. Nicht nur durch ihre bunten Farben, sondern auch durch ihre individuelle Gestaltung. Im Gebrauchtwarenhaus im Auweg 22 sind sie im Erdgeschoss zusammen mit Puppenhäusern, Spielbrettern, Wandbildern und Schreibtischablagen aus Holz und vielen mehr zu entdecken. Gefertigt werden die kleinen Kunstwerke in der Lehrwerkstatt des Werkhofs gGmbH. „Wir denken uns immer etwas Neues aus“, erklärt Schreiner Josef Prawica, der dort als Anleiter tätig ist. Da seine...
WeiterlesenDienstag, 12. April 2022
Wer nach einer Neuanschaffung seine alten Gartenmöbel dem Gebrauchtwarenkaufhaus überlässt, unterstützt die Umwelt. Statt auf dem Müll zu landen, finden die gebrauchten Sachen neue Liebhaber.
Schon von Weitem leuchtet der Eingang zum Gebrauchtwarenkaufhaus des Werkhofes in gelben und orangen Farben. Ein Mitarbeiter, ein gelernter Gärtner, hat Hand angelegt und den Eingangsbereich frisch dekoriert. „Es ist richtig einladend geworden“, freut sich Angelika Krüger, Geschäftsführerin des Werkhofs....
WeiterlesenFreitag, 08. April 2022
Über mehrere Monate verteilt haben Teilnehmer einer pädagogischen Maßnahme im Werkhof Regensburg über 50 Steckenpferde für den Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Menschen - vkm Regensburg gebaut und bemalt. Im März wurden die letzten übergeben.
Hier ein Bericht von TVA:
WeiterlesenMittwoch, 30. März 2022
Nach einem schweren Motorradunfall stand Michael Brücker beruflich vor dem Aus. Mit Hilfe der „Aktion 1+1 Mit Arbeitslosen teilen“ fand er zurück ins Berufsleben.
Es war ein nebliger Tag, als das Unglück geschah. Michael Brücker war mit dem Motorrad unterwegs. Bei stark eingeschränkter Sicht fuhr er auf einen Mercedes-Benz auf, sein Fuß wurde zunächst eingeklemmt und als er sich überschlug fast abgetrennt. „Der Fuß hing nur noch an der Haut, der Knochen war zertrümmert“, erinnert er sich an den...
WeiterlesenFreitag, 11. März 2022
Die Lernende Region Schwandorf und das Landratsamt Schwandorf hatten die Idee für einen Möbelaufbaukurs für Geflüchtete. Unterstützung dafür fanden sie im Werkhof Schwandorf.
WeiterlesenDonnerstag, 10. März 2022
Zero Waste heißt übersetzt „Null Müll“ und der Slogan steht für einen Lifestyle, bei dem Menschen versuchen, wenig Müll zu produzieren. Das Gebrauchtwarenkaufhaus des Werkhofs leistet einen wichtigen Beitrag.
Schränke, Sofas, Bücher, Spielzeug, Kleidung, Haushaltswaren: Die Liste ist lang. Es gibt fast nichts, was es im Gebrauchtwarenkaufhaus im Auweg 22 des Werkhofs in Regensburg nicht gibt. Die meisten Sachen, die hier zum Verkauf stehen, haben schon die „erste Runde“ hinter sich....
WeiterlesenMontag, 31. Januar 2022
Die theoretische Prüfung in der Handwerkskammer lief gut, Ende Januar folgte dann die praktische Prüfung. Einer der Prüflinge war Dominik Geyer, der im Werkhof Regensburg seine Ausbildung zum Schreinergesellen absolvierte.
Mit ca. 80 Stunden hat er die Zeitvorgabe für den Bau seines Werkstückes eingehalten. Gebaut hat Dominik, nach einem längeren Ideenprozess, eine Kommode aus Nußbaum und Eiche in Rahmenbauweise. Wichtig war ihm dabei, dass das Prüfungsstück auf alle Fälle aus Vollholz ist,...
WeiterlesenDonnerstag, 20. Januar 2022
Anfang dieser Woche gab es im Werkhof Regensburg die Möglichkeit sich schnell und unkompliziert boostern zu lassen. Schon im letzten Jahr bot der Werkhof im April die Erst- und im Juni die Zweitimpfung gegen Covid-19 an. An beiden Terminen waren Impfteams der Malteser mit dem Impfbus vor Ort. Dieser hatte auf dem Parkplatz vom Gebrauchtwarenhaus im Auweg 22 ausreichend Platz. Auch der Check-in und Check-out Bereich konnten so problemlos eingerichtet werden. Dieses Mal wich das Organisationsteam...
WeiterlesenDonnerstag, 13. Januar 2022
Für unseren Standort Regensburg suchen wir ab Februar (je nach Witterung) Landschaftsgärtner oder Helfer mit entsprechender Erfahrung. Auch unsere Maurer brauchen Verstärkung. Gesucht wird ab sofort ein Maurer/Helfer.
WeiterlesenMontag, 06. Dezember 2021
3500 Christbaumkugeln funkeln in der mit viel Liebe dekorierten Glaskugelhütte in Schmidmühlen um die Wette. Einige hundert davon stammen aus dem Gebrauchtwarenhaus in Regensburg. Schon im Oktober erreichte Gebrauchtwarenhaus-Leiter Noel Hartmann der Hilferuf aus dem Markt. Bürgermeister Peter Braun ließ über die Verwaltung anfragen, ob der Werkhof der Marktgemeinde bei der Beschaffung der Kugeln behilflich sein kann.
WeiterlesenDonnerstag, 02. Dezember 2021
Seit fast einer Woche steht die Bücherbude des Donaustrudl weihnachtlich geschmückt am Alten Kornmarkt und gibt den Sozialen Initiativen e.V. für den diesjährigen Weihnachtszauber Unterkunft. In ihrer Eröffnungsrede lud Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Regensburg dazu ein, beim Adventsstand der Sozialen Initiativen am Alten Kornmarkt in Regensburg vorbeizuschauen.
WeiterlesenMittwoch, 01. Dezember 2021
Man kann mit einem Skateboard fahren und Freude daran haben, aber es geht auch anders. Wie, zeigt unsere Lehrwerkstatt im Werkhof Regensburg. Dort wurden aus ausgedienten Boards Kettenanhänger und Fingerringe. Die Mittelbayerische Zeitung Regensburg berichtet über dieses Projekt in ihrer Ausgabe am 1. Dezember.
WeiterlesenMittwoch, 24. November 2021
Am 3. und 4. Dezember präsentiert sich der Werkhof Regensburg mit vielen kleinen Wunderwerken aus Holz in der Weihnachtsbude der Sozialen Initiativen e.V. auf dem Alten Kornmarkt. Es gibt Sterne, Vogelhäuschen, Schmuckstücke und vieles mehr, was in liebevoller Detailarbeit in unserer Lehrwerkstatt in den vergangenen Wochen produziert wurde. Zudem nutzen wir die Gelegenheit, um Interessierten unsere vielseitigen Arbeitsbereiche vorzustellen.
Die Weihnachtsbude ist vom 26.11. bis zum 22.12....
WeiterlesenMontag, 22. November 2021
Aus der Nähwerkstatt in Schwandorf kommen die von Mitarbeiterin Elsa Springer und Kolleg*innen hergestellten Taschen. Diese sind für die Standbetreiber des diesjährigen und von den Regensburger Soziale Initiativen e. V. organisierten ‚Adventsmarkt gedacht.
ACHTUNG: Der ‚Advent am Bismarckplatz‘ wurde vom Bismarckplatz auf den Alten Kornmarkt verlegt, also „Advent am Alten Kornmarkt“!
WeiterlesenMittwoch, 17. November 2021
Auch wenn alle Teilnehmenden hoffen, das gewonnene Wissen nie anwenden zu müssen, war man sich doch am Schluß einig, dass diese Schulung Leben retten kann.
Die Rede ist von einer kürzlich im Werkhof Regensburg durchgeführten Brandschutzhelferschulung. 16 Teilnehmer*innen aus den verschiedensten Abteilungen im Werkhof haben daran teilgenommen und können das nun mit einem Zertifikat belegen.
WeiterlesenDienstag, 09. November 2021
Für Nostalgiker: Fahrräder mit Vergangenheit noch bis 26. November in unserer Fahrradwerkstatt
WeiterlesenFreitag, 08. Oktober 2021
Bürgermeister Ludwig Artinger (Freie Wähler) hat den Werkhof Regensburg besucht und sich über die Arbeit der einzelnen Abteilungen informiert. Mit dabei war auch Dr. Christan Herr, Leiter des Amtes für Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Fuhrpark der Stadt Regensburg.
Werkhof-Geschäftsführerin Angelika Krüger informierte die Gäste zunächst über die Entwicklung des Inklusionsbetriebs und stellte die verschiedenen handwerklichen Bereiche und Dienstleistungen sowie die pädagogischen Aufgaben...
WeiterlesenMittwoch, 01. September 2021
Seit letzter Woche schon ganz aktuell bei uns auf der homepage und jetzt auch im Radio.... unser neuer Radiospot! Reinhören, gute Laune bekommen und in den Gebrauchtwarenhäusern in Regensburg, Schwandorf und Sulzbach-Rosenberg shoppen gehen!
WeiterlesenMittwoch, 18. August 2021
30 Steckenpferde aus Holz hat die Lehrwerkstatt des Werkhof Regensburg für den vkm Regensburg angefertigt. Als Vorlage für den Pferdekopf aus Leimholz diente das Logo von "Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern".
WeiterlesenSamstag, 07. August 2021
Die Erdbeeren sind jetzt schon Geschichte. Sie wurden zu Kuchen verarbeitet und gemeinsam verspeist. Den roten und schwarzen Johannisbeeren blühte das gleiche Schicksal und die ersten reifen Kornäpfel endeten auch so. Was sich anhört wie die Zuarbeiten für eine kleine Bäckerei sind in Wirklichkeit gemeinsame Projekte der Teilnehmer*innen einer Maßnahme in Burgweinting. Auf dem dort genutzten Gelände befinden sich nicht nur Werkstätten zur Holzbearbeitung und Lagerflächen für die städtischen...
WeiterlesenDienstag, 03. August 2021
Auch in diesem Jahr haben im Werkhof wieder zwei Umschüler ihre Ausbildung erfolgreich beenden können. Als einer der besten in seinem Jahrgang schloss Klaus Silbermann die Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk ab. Stolz konnte er sein Gesellenstück Geschäftsführerin Angelika Krüger, Schreinermeister und Ausbildungsleiter Ernst Fieger und Sozialpädagogen Dieter Bierek präsentieren. Letzterer ist im Werkhof unter anderem für die umschulungsbegleitende Hilfen (ubH) im Bereich Handwerk zuständig.
WeiterlesenDienstag, 06. Juli 2021
Die Sozialbürgermeisterin Astrid Freudenstein (CSU) hat den Werkhof Regensburg besucht und sich bei einer Führung durch die Geschäftsführerin Angelika Krüger die einzelnen Arbeitsbereiche zeigen lassen. Voran ging dem Rundgang ein Gespräch über die aktuellen Herausforderungen der Inklusionsfirma, die sich aus den Maßnahmen der Pandemiebekämpfung ergeben. Durch den Lockdown war der Betrieb auch von Kurzarbeit betroffen. „Der Werkhof musste in den vergangenen Monaten in vielen Bereichen sparen“,...
WeiterlesenFreitag, 11. Juni 2021
Alle Mitarbeiter*innen des Werkhofs Regensburg gGmbH, die Ende April schon ihre erste Impfung über den Werkhof erhalten haben, konnten sich am Donnerstag, den 10.06.2021 das zweite Mal gegen Covid-19 impfen lassen und sind so in Kürze vor schweren Erkrankungsverläufen geschützt.
WeiterlesenSamstag, 22. Mai 2021
Redakteurin Evi Wagner besuchte das Gebrauchtwarenhaus in Schwandorf und berichtet in der Beilage "Landkreis Journal Schwandorf" vom 22. Mai auf den Seiten 18 - 20 unter der Überschrift "Ein Paradies für Schnäppchenjäger" von der Vielfalt der Artikel und unseren zusätzlichen Dienstleistungsangeboten.
WeiterlesenFreitag, 30. April 2021
84 Männer und Frauen, die im Werkhof arbeiten oder als Kurs-und Maßnahmeteilnehmer durch den Werkhof begleitet, betreut und/oder qualifiziert werden, haben am Donnerstag, den 29.04.2021 ihre erste Impfung gegen Covid-19 erhalten.
Zum Einsatz kam der Impfstoff der Firma Biontech. „Wir sind sehr froh, dass wir als Arbeitgeber unseren Mitarbeitern dieses Angebot machen konnten“, sagte Werkhof-Geschäftsführerin Angelika Krüger. „Wir hoffen, dass wir so schneller wieder zu normalen Abläufen in den...
Weiterlesen