Donnerstag, 06. November 2025
Acht Igelhäuser für die Igelschutzhilfe Regensburg
Wenn die Tage kürzer werden, beginnt für Bianca Dirigl von der privaten Igelschutzhilfe Regensburg die arbeitsreichste Zeit des Jahres. Immer mehr Igel, die zu klein oder verletzt sind, werden im Herbst abgegeben – meist zwischen September und Weihnachten herrscht bei ihr Hochbetrieb. Dabei zählt jede helfende Hand und jeder geschützte Unterschlupf.
Um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen, hat die Lehrwerkstatt des Werkhof Regensburg acht stabile Igelhäuser gebaut und kostenfrei an die Igelschutzhilfe übergeben. Gefertigt wurden sie von Teilnehmenden unter Anleitung von Josef Prawica. Der Bau der Igelhäuser war für alle eine sinnvolle und bereichernde Aufgabe: Sie konnten handwerkliche Fertigkeiten im Umgang mit Holz erproben und sehen, wie ihre Arbeit direkt einem guten Zweck dient.
Die kleinen Häuschen bieten Igeln im Winter Schutz und Rückzugsmöglichkeiten – und sind ein schönes Beispiel dafür, wie handwerkliche Arbeit und soziales Engagement Hand in Hand gehen. „Der Igel steht auf der Roten Liste, und leider werden es jedes Jahr mehr Tiere, die unsere Hilfe brauchen“, erklärt Bianca Dirigl. Mit viel Engagement pflegt sie die Tiere, bis sie wieder ausgewildert werden können.
Bei der Übergabe in der vergangenen Woche zeigte sich: Engagement für Natur und Tierwohl beginnt oft im Kleinen – und wirkt umso größer, wenn viele gemeinsam anpacken.