Ein Unternehmen der evangelischen Kirche und Logo Diakonie

Montag, 19. Januar 2015

ESF-Frauen laden junge Flüchtlinge ein

Vergangenen Mai hat in Amberg ein ESF-Kurs für Frauen begonnen, die Probleme hatten, wieder Arbeit zu finden. Zum Kurs gehören verschiedene „Qualifizierungsbausteine“, die auf eine neue berufliche Tätigkeit oder Umschulung vorbereiten. Dazu zählen Pflege, Reinigungsberufe, Arbeit im Textilbereich oder in der Hauswirtschaft.

Seit Mai läuft in Amberg ein ESF-Kurs für Frauen, die zuvor teils über einen längeren Zeitraum arbeitslos waren. Im Kurs durchlaufen sie „Qualifizierungsbausteine“, die auf eine berufliche Tätigkeit oder Umschulung vorbereiten. Dazu zählen Pflege, Reinigungsberufe, Arbeit im Textilbereich oder in der Hauswirtschaft.
Kürzlich haben die Teilnehmerinnen im hauswirtschaftlichen Teil ein Menü vorbereitet, gekocht und dann gemeinsam mit jungen Flüchtlingen verzehrt. Von der Planung, bei der auch religiöse Faktoren mit einbezogen werden mussten, über den Einkauf auch von ausgefallenen Gewürzen bis zur sorgfältig gestalteten Menüfolge und Tischdekoration arrangierten die Kursteilnehmerinnen diese ungewöhnliche Begegnung – und hatten großem Erfolg damit. Eingeladen war die Flüchtlingsklasse der staatlichen Berufsschule, die mit ihrem Klassenlehrer kam. Für jeden der jungen Flüchtlinge, die aus Syrien, dem Iran und Äthiopien stammen, hatten die Frauen einen Willkommensgruß und eine Menü-Karte auf englisch und ein Tütchen mit selbst hergestellten Pralinen vorbereitet. Auch wenn die Verständigung manchmal ein wenig haperte, waren alle Beteiligten von dieser Begegnung begeistert und empfanden das gemeinsame Essen als rundum gelungen.