Ein Unternehmen der evangelischen Kirche und Logo Diakonie

Donnerstag, 05. Juni 2025

Wir sind Werkhof – Gesichter und Geschichten aus unserem Team

Der Werkhof Regensburg lebt von den Menschen, die hier tagtäglich mit Engagement, Herz und Verlässlichkeit arbeiten. In unserer Reihe „Wir sind Werkhof“ stellen wir Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Bereichen vor – aus dem Handwerk, der Verwaltung, dem Verkauf, dem Umzugsservice und vielen weiteren Tätigkeitsfeldern. Jede Geschichte ist einzigartig – und zeigt, wie vielfältig, lebendig und menschlich unser Arbeitsumfeld ist. Die Porträts erscheinen in loser Folge hier auf unserer Website und auf unserer Facebook-Seite. Heute: Corina Baumer, Verwaltungsangestellte

Corina Baumer wirkt ruhig und freundlich, ihre Stimme am Telefon ist hell, sympathisch – man merkt schnell: Hier hört jemand zu. Seit August 2022 arbeitet sie als Verwaltungsangestellte im Werkhof Regensburg. In der Zentrale kümmert sie sich um Eingangsrechnungen, Kundenanfragen, Telefonate – und mit großer Genauigkeit um die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung.

Ihr Weg in die Verwaltung begann 2018 mit der Qualifizierungsmaßnahme „Blickpunkt Beruf“, vermittelt durch das Arbeitsamt. Damals hatte sie noch keine abgeschlossene Berufsausbildung – heute ist sie Kauffrau für Büromanagement, staatlich geprüft nach erfolgreicher dreijähriger Umschulung, die sie mit großer Disziplin gemeistert hat. Nach einem kurzen Ausflug in ein anderes Unternehmen kam für Corina im Sommer 2022 das Angebot vom Werkhof – und sie hat nicht gezögert.
„Hier stimmt einfach das Miteinander. Ich fühle mich ernst genommen und gut aufgehoben.“
Corina pendelt täglich aus Nittenau nach Regensburg. Sie ist in Burglengenfeld geboren, in Niederbayern aufgewachsen – und sieht sich selbst als echtes Dorfkind. Natur, Wiesen, Wälder und Tiere bedeuten ihr viel. Zu Hause wartet ihre Tochter, ihr Freund und 
eine Katze auf sie. Die Familie ist ihr wichtiger Rückzugsort, den sie bewusst schützt.

Ursprünglich hätte sie gerne eine Ausbildung zur Fotografin gemacht – doch die Chancen auf eine sichere Anstellung waren in ihrer Region begrenzt. Sie hat sich dann für die Verwaltung entschieden. Ein Weg, den sie heute mit Stolz und Klarheit geht – und der ihr neue Perspektiven eröffnet.
Beruflich wie privat – sie hat viel erreicht und weiß, was sie will.